|
Auslandskrankenversicherung für die USA
Wir erhalten immer wieder Anfragen für Ratschläge zum Thema Versicherungsschutz im Ausland. Fest steht, dass dieses Thema von vielen Studenten vor lauter Vorfreude auf das Praktikum oft vernachlässigt wird. Dadurch kann es zu bösen Überraschungen kommen, falls man z.B. aufgrund einer Erkrankung oder eines Unfalls ärztliche Behandlung in Anspruch nehmen muss. Es empfiehlt sich in jedem Falle vor der Abreise die entsprechenden Versicherungen abzuschließen. Ist man erst einmal im Ausland, gestaltet sich dies oft teuer und kompliziert.
Wir empfehlen die Auslandskrankenversicherung der Europäischen für Praktika im Ausland zwischen 2-24 Monaten. Diese bietet ein hervorragendes Preis- Leistungsverhältnis.
Falls das Praktikum von kürzerer Dauer ist, kann sich auch eine Auslandsversicherung der lokalen Sparkasse, Postbank oder Volksbank lohnen.
|
|
|
|
spotlight |
|
• US Business Culture: Inwiefern unterscheidet sich die Arbeits- und Firmenkultur in den USA zu der deutschen? Auf welche Aspekte muss ich mich als Praktikant einstellen?
• Bewerbung: Anschreiben, Lebenslauf & Co. Was sollte man bei den Bewerbungs-unterlagen für ein Praktikum in den USA beachten?
• Versicherung: Welche Vorsorge sollte man für ein Praktikum im Ausland treffen?
|
|